Gelbe Tonnen in Mettmann zuverlässig leeren

Wir setzen uns für die Belange der Bürger ein. Immer wieder kommt es zu Problemen mit den Gelben Tonnen in Mettmann. In den vergangenen Tagen erreichten uns von vielen Bürgern Zuschriften, die sich mit der unzuverlässigen Leerung der Gelben Tonnen beschäftigten. Wir haben uns der unbefriedigenden Situation angenommen und sind mit einem Brandbrief an den zuständigen Entsorger herangetreten, um eine Verbesserung zu erwirken.
Dass die Stadt Mettmann nicht zuständig ist, ist zwar formal richtig – stimmt die Bürgerinnen und Bürger aber nicht zufrieden. Wir können den Unmut verstehen und nehmen die Beschwerden zum Anlass, uns um die Anliegen der Bürger zu kümmern und uns für eine zuverlässige Leerung der Gelben Tonnen in Mettmann einzusetzen.
Die Gelben Tonnen gehören zum Dualen System Deutschland (DSD). Sie organisieren unabhängig von der städtischen Abfallwirtschaft (Restmüll) die bundesweite Sammlung, Sortierung und Verwertung gebrauchter Verkaufsverpackungen für Industrie und Handel. Nach einem erfolgten Ausschreibungsverfahren zeichnet sich seit dem 1. Januar 2023 die „RMG Rohstoffmanagement GmbH“ für die Leerung der Gelben Tonnen in Mettmann zuständig. Die Dualen Systeme sind privatwirtschaftlich organisiert und finanzieren sich über Lizenzentgelte. Für Bürgerinnen und Bürger ist die Gelbe Tonne kostenlos.
Viele Betroffene teilten uns mit, dass der Anbieter schwierig oder gar nicht erreichbar sei und auf Reklamationen nicht reagiert werde. Dabei wären eine transparente Informationspolitik und ein zuverlässiges Beschwerdemanagement eine gute Grundlage, um Verständnis herzustellen. Deshalb haben wir das Unternehmen in unserem Schreiben darum gebeten, ihre Kommunikation zu verbessern und auf Reklamationen zeitnah zu reagieren. Die Gründe für die mangelhafte Abfuhr mögen vielfältig sein, sind aber nicht länger hinnehmbar. Wir erwarten vom zuständigen Dienstleister eine verbindliche Aussage, wie die Entsorgung der Gelben Tonnen zeitnah und substanziell sichergestellt werden kann.
Zusätzlich zu unseren Bemühungen möchten wir darauf hinweisen, dass sich die Betroffenen auch direkt an das Entsorgungsunternehmen wenden können. Jede einzelne Beschwerde erhöht in Summe den Druck auf die Verantwortlichen. Fragen und Beschwerden nimmt der zuständige Dienstleister unter seiner kostenlosen Hotline 0800/400 6005 oder per Email an gelbe-tonne.mettmann@rmg-gmbh.de entgegen.
Die teils über mehrere Tage nicht abgeholten Gelben Tonnen und Säcke sind kein schöner Anblick. Zudem besteht die Gefahr, dass Lebensmittel- oder Tiernahrungsreste in beseitigten Verpackungen Ungeziefer und Schädlinge anlocken. Daher sollten die bestehenden Probleme mit der Leerung zügig abgestellt werden. Zufriedene Bürger und ein sauberes Stadtbild haben für uns höchste Priorität.
Wir bleiben für Sie weiter am Ball und hoffen, dass sich die unbefriedigende Situation schon kurzfristig verbessert.