Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Auch in diesem Jahr möchten wir auf schöne Ereignisse in Mettmann zurückblicken:

Unter dem Motto „De Zoch kütt!“ feierten die Jecken in diesem Jahr Karneval. Die städtische Jugendförderung und die Stadtwaldkids haben zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ eine Baumpflanzaktion im Stadtwald durchgeführt. Unter der Devise „Wir in Mettmann – für eine saubere Stadt“ beteiligten sich viele Bürger am Frühjahrsputz. Mit dem Maibaumsetzen haben die „Freunde des Maibaums“ den Startschuss in die Open-Air-Saison auf dem Marktplatz gegeben. Anfang Mai stand die Fußgängerzone wieder ganz im Zeichen von Kunst und Kultur. Die Kunstmeile bot vielen Künstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten vorzustellen.

Nach mehr als zwölf Jahren hat das „Türmchen“ wieder eine Turmspitze. Der Stadtrat hat zur Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements die Ehrenamtskarte eingeführt. In Mettmann hat sich eine Bürgerstiftung gegründet. Sie soll die Gemeinschaft stärken und soziale Projekte unterstützen. Beim diesjährigen Stadtradeln wurden sämtliche Rekorde gebrochen. 1.098 Fahrer sind in 37 Teams insgesamt 192.945 km geradelt. Damit hat es Mettmann auf Platz 1 im Kreis Mettmann geschafft. Die alte Persil-Uhr erstrahlt wieder im neuen Glanz. Die Firme Henkel hat die Uhr am Zentrum wieder instandgesetzt. Mettmann einzigartiges Denkmal wächst weiter. Auf dem Erinnering 2023 werden verewigt: Start Bürgerbus, 50 Jahre Musikschule, 50 Jahre Mehrgenerationenhaus, Schließung letzte Postfiliale und die neue „Türmchen“-Spitze.

Auch in diesem Jahr sorgte das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft samt Johanneskirmes für viel Spaß bei Groß und Klein.  In einem sensationellen Rennen hat die gebürtige Mettmannerin Leonie Menzel im Doppel-Vierer der Frauen bei den olympischen Ruderwettbewerben in Paris die Bronzemedaille gewonnen. Der 10. August des Jahres 1424 war ein ganz besonderer Tag für Mettmann. An diesem Tag wurde das Dorf „Medemen“ zur Freiheit erhoben. 600 Jahre Freiheit Mettmann wird ein ganzes Jahr lang mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert. Auf dem Marktplatz sorgte das Open-Air Kino wieder für ein ganz besonderes Sommervergnügen. Das Naturfreibad zog auch in diesem Jahr viele Badegäste an. Ende August feierten dort Kinder und Jugendliche eine Beach Party. Zum Ende der Freibadsaison folgte in Kooperation mit Projekthunden, der Stadt und der Werbegemeinschaft Mettmann-Impulse das Hundeschwimmen.

Der diesjährige Heimatpreis ging an den Freundeskreis der Stadtbibliothek Mettmann. In diesem Jahr feiert Mettmann 50 Jahre Städtepartnerschaft mit Laval. Sie wurde ins Leben gerufen, um den kulturellen Austausch und die Freundschaft zwischen den beiden Städten zu fördern. Der Mettmanner Radrennfahrer Tim Teutenberg ist bei der Bahnrad-Weltmeisterschaft im Zweier-Mannschaftsfahren über 50 Kilometer Weltmeister geworden. Die historische Straßenbahn sorgte für viel Gesprächsstoff. Sie wurde an das Museum der „Linie D“ ausgeliehen und in den historischen Betriebshof der Rheinbahn „Am Steinberg“ überführt. Was gibt es schöneres, als an einem lauen Sommerabend in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten zusammenzusitzen, gemeinsam gut zu essen und zu trinken? Gelegenheit dazu gab das Neandermahl im August. Im Rahmen des städtischen Ehrenamtstages wurden 20 Mettmanner Bürger für ihr Engagement ausgezeichnet.

Auch in diesem Jahr zogen viele Martinszüge durch Mettmann und erleuchteten den Abendhimmel. Der Mettmanner Bürgerbus begrüßte in diesem Jahr den 25.000 Fahrgast. Die Stadtverwaltung Mettmann unterstützte mit einem Wunschbaum Familien, die auf die Hilfe der Mettmanner Tafel angewiesen sind, um Kindern und Jugendlichen eine Freude zum Weihnachtsfest zu machen. Der 52. Blotschenmarkt lockte mit seinem Angebot wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern an. Am 15. Dezember rollten vom Verein „Bulldogs for Kids“ und unterstützt von den Projekthunden 50 leuchtende und weihnachtlich geschmückte Traktoren durch Mettmann.

Wir verabschieden uns aus dem Jahr 2024 und wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.