Kinder sind unsere Zukunft – Bürgermeisterkandidat André Bär

Beitrag teilen:

Kinder sind unsere Zukunft. Sie sind es, die den Motor unserer Gesellschaft am Leben erhalten. Unserem Bürgermeisterkandidaten André Bär sind als zweifacher Familienvater die Herausforderungen im Alltag persönlich sehr gut vertraut. Deshalb wird er sich mit voller Kraft für ein kinder- und familienfreundliches Mettmann einsetzen.

Bildung ist der Schlüssel

Gute Bildung beginnt in der Kindertagesbetreuung, führt über die Grundschulen bis zu den weiterführenden Schulen und darüber hinaus. Erzieher, Betreuer und Lehrer haben unsere Anerkennung und Wertschätzung verdient. Ich mache mich stark für eine gut ausgestattete Betreuungs- und Bildungslandschaft, die den Bedarfen aller Kinder und Eltern bestmöglichst gerecht werden.

Generationengerechtigkeit

Mir ist es ein Herzensanliegen, die Handlungsfähigkeit unserer Kinder und künftiger Generationen zu sichern. Hierbei sind solide Finanzen unerlässlich. Als Finanzbuchhalter bringe ich regelmäßig meine Kompetenzen ein. Ich stehe für sinnvolle Investitionen, die nicht zu Lasten, sondern zu Gunsten der jungen Generation geschehen. Um wichtige Zukunftsinvestitionen in Einklang mit den angespannten Stadtfinanzen bringen, bedarf es einer fundierten Entscheidungsgrundlage, die Auswirkungen und Folgen aufzeigt, Finanzierungskonzepte beinhaltet und ein positives Kosten-Nutzen Verhältnis herausarbeitet. Es ist ein Gebot der Generationengerechtigkeit, verantwortungsvoll mit dem Geld umzugehen.

Familien- und kinderfreundliche Stadt

Neben guten Betreuungs- und Bildungsmöglichkeiten, braucht es Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche wohl und sicher fühlen. Von sauberen Spielplätzen bis hin zu attraktiven Freizeitmöglichkeiten. Mit der städtischen Jugendförderung und Angeboten, wie dem beliebten Bauspielplatz, der Skateranlage oder den vielen Projekten im Jugendhaus haben wir gute Rahmenbedingungen, die es gemeinsam mit der Zielgruppe weiterzuentwickeln gilt.

Kindern zuhören & Jugend beteiligen

Viele Entscheidungen betreffen die jüngste Generation. Deshalb möchte ich der Jugend mehr Gehör und Mitbestimmung ermöglichen. Ich habe mich kürzlich mit dem Jugendrat der Stadt Mettmann ausgetauscht. Die engagierten Jugendlichen haben viele interessante Fragen gestellt, aus denen sich spannende Gespräche ergaben. Ein harmonischer und konstruktiver Austausch, den ich als Bürgermeister intensivieren möchte, um hilfreiche und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Ich möchte den Jugendrat stärken. Meine konkreten Vorschläge:

▪️ Beratende Mitgliedschaft in allen Ausschüssen, um die polititische Teilhabe zu fördern

▪️ Berichterstattung im Stadtrat, um den Jugendlichen, eine erhöhte Aufmerksamkeit zu geben

▪️ Anfrage- und Antragsrecht für den Jugendrat, damit sich Jugendliche eigenständig einbringen können

Eine unbeschwerte Kindheit ist die Basis für ein glückliches Leben. Kinder sollten frei von Belastungen und Sorgen in einem Umfeld aufwachsen, das ihnen Sicherheit, Liebe, Geborgenheit und die Möglichkeit bietet, ihre Kindheit in vollen Zügen zu genießen.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen: