Poller an der Schäfergruppe entfernen

Beitrag teilen:

Die Schäfergruppe in der Mettmanner Fußgängerzone ist nicht nur so gut wie allen Einwohnern ein Begriff, sondern auch fast jedem ans Herz gewachsen. Generationen von Kindern sind mit der Schäfergruppe groß geworden. Sie dient als zentraler Treffpunkt im Herzen von Mettmann.

Der Mettmanner Künstler Rudolf Christian Baisch, der vor allem national aber auch international als Bildhauer, Maler und Lyriker Bekanntheit erlangte, hat die Schäfergruppe in den Jahren 1978/1979 geschaffen.

Und nun wurden unansehnliche Poller ausgerechnet direkt neben der Schäfergruppe aufgestellt. Grund für das Aufstellen von Pollern in der Fußgängerzone ist, dass diese vermehrt als Abkürzung genutzt und häufig mit Autos durchfahren wurde.

Von der Verwaltung vorgeschlagen und im April 2024 politisch diskutiert, war eine Pollerreihe am Ende der Freiheitsstraße zum Übergang in die Mühlenstraße sowie zwei feste Poller in der Freiheitsstraße auf Höhe von Hausnummer 12 – also räumlich entfernt von Schäfergruppe und Außengastronomie. Es ist nicht nachvollziehbar, warum von diesem ursprünglichen Plan abgewichen und die Pollerreihe nun unmittelbar neben der Schäfergruppe und direkt durch den Außenbereich des angrenzenden Cafés aufgestellt wurde.

Wir finden dies traurig und die Poller unmittelbar neben der Schäfergruppe deplatziert. Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben uns gegenüber ihre Verärgerung darüber sehr deutlich zum Ausdruck gebracht. Wir sehen in dem Aufstellen der Poller direkt neben der Schäfergruppe eine stillose Beeinträchtigung des Kunstwerks und setzen uns dafür ein, die Absperrung unbedingt an anderer Stelle zu positionieren.

Daher haben wir für die Ratssitzung am 1. April beantragt, die Poller zu versetzen und diese, wie von der Stadtverwaltung ursprünglich selbst vorgeschlagen, am Ende der Freiheitsstraße zum Übergang in die Mühlenstraße zu positionieren.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, diese dem Kunstwerk absolut unwürdigen Pfosten an anderer Stelle aufgestellt zu sehen und die Schäfergruppe weiterhin als ansehnlichen, zentralen Treffpunkt im Herzen Mettmanns zu erhalten.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

NEWSLETTER-Anmeldung

Melde Sie sich jetzt zu unserem Newsletter an und seien Sie immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

Beitrag teilen: