M.U.T. Wählergemeinschaft Mettmann

Mettmann. Unabhängig. Transparent.

Aktuelles

Faktencheck: Personalaufwendungen im städtischen Haushalt

Faktencheck: Personalaufwendungen im städtischen Haushalt

Erste Beigeordnete und Kämmerin der Stadt Mettmann, Veronika Traumann, behauptete im März 2023, „dass bei einer Reduzierung der Personalaufwendungen um weitere 1,5 Mio. Euro der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung nicht aufrechterhalten werden könne“. Ergebnis:Behauptung falsch. Begründung:Während zuvor behauptet wurde, dass eine Kürzung der Personalaufwendungen um 1,5 Millionen Euro dazu führen würde, den Dienstbetrieb der Stadtverwaltung nicht…

mehr lesen

Bürgerumfrage in Mettmann liefert Stimmungsbild

Bürgerumfrage in Mettmann liefert Stimmungsbild

Wie ist die Zufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger in Mettmann? Das wollte die Wählergemeinschaft M.U.T. (Mettmann. Unabhängig. Transparent.) wissen und führte zwischen dem 12. November und 3. Dezember eine Bürgerbefragung durch, an der sich über 700 Personen online beteiligten. Insgesamt acht Fragen befassten sich mit unterschiedlichsten Aspekten in Mettmann. Mit der Bürgerumfrage möchten wir praxisnahe…

mehr lesen

Pleiten, Pech und Pannen

Pleiten, Pech und Pannen

➡️ Seit Januar hat die Stadt Mettmann das ehemalige Mercedes-Autohaus von seiner Tochtergesellschaft „GfW“ angemietet, um es zur Interimswache für Feuerwehr und Rettungsdienst umzubauen. Während eine Inbetriebnahme in diesem Jahr – anders als zunächst geplant – nicht mehr stattfinden wird, belaufen sich die Mietkosten zum Ende des Jahres auf insgesamt 180.000€. ➡️ Ende März teilte…

mehr lesen

Stadtfinanzen: Haushaltsplanung und Realität

Stadtfinanzen: Haushaltsplanung und Realität

Wie es um die Finanzsituation der Stadt Mettmann bestellt ist, darüber berichtet die Kämmerin in einem aktuellen Bericht. Demnach wird im laufenden Jahr mit einer Verbesserung von über 2,3 Millionen Euro gerechnet. Was zunächst gut klingt, bedeutet nur, dass sich das geplante Defizit von rund 4,7 Millionen auf ca. 2,4 Millionen Euro reduziert. Folgende Veränderungen…

mehr lesen

Haltung

Beteiligung & Transparenz

Wir setzen uns für eine Stärkung der Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten ein. Entscheidungen müssen transparent und nachvollziehbar sein.

Finanzen

Wie setzen uns für einen verantwortungsbewussten Umgang und generationengerechten Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen ein.

Stadtentwicklung

Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung ein, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang bringt.


Über uns

Fraktion Mettmann. Unabhängig. Transparent.

M.U.T. ist eine unabhängige Wählergemeinschaft in Mettmann. Der Name steht für Mettmann. Unabhängig. Transparent. Wir sind ein lokal organisierter Zusammenschluss engagierter und unabhängiger Bürgerinnen und Bürger aus Mettmann, die keiner politischen Partei angehören. Ohne an ein Parteiprogramm gebunden zu sein, wirken wir effizient, bürgernah und sachorientiert in der Kommunalpolitik mit. Mit Engagement, Offenheit und sachorientierter Arbeit tritt unsere Wählergemeinschaft für eine glaubwürdige Politik ein. MUT setzt sich dafür ein, dass Politik und Verwaltungshandeln transparenter werden und möchte erreichen, dass echte Mitbestimmung und Bürgerbeteiligung möglich werden, weil wir überzeugt davon sind, dass dies zu besseren Ergebnissen führt.


Leitlinien

Bürgerbeteiligung, Glaubwürdigkeit, Transparenz und Unabhängigkeit sind die Basis unserer politischen Ziele.

Politik muss die Menschen ernst nehmen und sich zuallererst an deren Bedürfnisse orientieren.

Wir beschränken uns nicht nur im Wahlkampf darauf, für die Bürger da zu sein.

Wir stellen Bürgerinteressen in den Mittelpunkt und sind keinerlei Parteipolitik verpflichtet.

Wir stehen für eine moderne und zukunftsorientierte Kommunalpolitik, die sich den Herausforderungen unserer Zeit stellt. Zukunftsorientierte Lösungen gibt es nicht mit alt eingesessenen Strukturen.


Stadtrat Mettmann

Stadtrat Rathaus Mettmann

Der Mettmanner Stadtrat besteht aus 58 ehrenamtlichen Ratsmitgliedern und der Vorsitzenden des Rates, Bürgermeisterin Sandra Pietschmann. Im Rat der Stadt Mettmann sind 8 Fraktionen vertreten: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und AfD, WG-ME, Zur Sache! Mettmann (ZSM) und die Wählergemeinschaft M.U.T. Auf unserer Homepage berichten wir regelmäßig über geführte Beratungen und Diskussionen sowie getroffene Entscheidungen. Hier stellt sich unsere Fraktion im Stadtrat vor.


Kontakt

Wir haben ein offenes Ohr für Ihre Vorschläge, Kritiken oder Sorgen. Das gilt bei uns vor der Wahl wie nach der Wahl. Ihre Meinung ist uns besonders wichtig. Denn ohne Ihre Anregungen ist der Bürgerwille nur schwer zu vertreten. Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Anliegen an uns zu richten.

NEWSLETTER

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer informiert.

Hier geht es zur Datenschutzerklärung.

NEWSLETTER

Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und sei immer informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.