Aktuelles
Gelbe Tonnen in Mettmann zuverlässig leeren

Wir setzen uns für die Belange der Bürger ein. Immer wieder kommt es zu Problemen mit den Gelben Tonnen in Mettmann. In den vergangenen Tagen erreichten uns von vielen Bürgern Zuschriften, die sich mit der unzuverlässigen Leerung der Gelben Tonnen beschäftigten. Wir haben uns der unbefriedigenden Situation angenommen und sind mit einem Brandbrief an den…
Die Zukunft unserer Kinder nicht verbauen

Bodenständigkeit statt Luftschlösser. Augenmaß statt Ausgabenwahn. Solide Finanzen statt Schuldenberg zu Lasten unserer Kinder. Realismus statt Fehlplanungen. Unser diesjähriger Antrag zum städtischen Haushalt ist richtungsweisend und stellt die richtigen Weichen. Wir beantragen alle geplanten Großprojekte angesichts der angespannten Finanzsituation unserer Stadt: ➢ zeitlich zu strecken, ➢ realistische Zeit- und Kostenschätzungen aufzustellen, ➢ Finanzierungskonzepte zu erstellen, ➢…
327 Millionen Euro: Welche Investitionen plant die Stadt Mettmann

Wir haben uns auch in diesem Jahr den Haushaltsentwurf der Stadt Mettmann im Detail angeschaut und möchten Sie gerne darüber informieren, welche Investitionen die Stadt in den nächsten Jahren plant. Auf insgesamt über 900 Seiten des Nachtragshaushalts und den laufenden Gremienberatungen konnten wir 90 Einzelmaßnahmen mit einem gesamten Investitionsvolumen von über 327 Millionen Euro identifizieren.…
300 Millionen Euro Investionen: Wie soll das finanziert werden?

Leere Kassen und jährliche Millionendefizite treffen auf ein geplantes Investitionsvolumen von über 300 Millionen Euro, welches in einem Schuldenberg von einer halben Milliarde Euro zu münden droht. Kann sich eine 40.000 Einwohner Stadt das leisten? Sowohl die Verwaltungsspitze als auch die zustimmenden Fraktionen aus CDU, SPD und GRÜNEN schweigen sich bisher zur Finanzierung ihrer Vorhaben…
Haltung

Beteiligung & Transparenz
Wir setzen uns für eine Stärkung der Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten ein. Entscheidungen müssen transparent und nachvollziehbar sein.

Finanzen
Wie setzen uns für einen verantwortungsbewussten Umgang und generationengerechten Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen ein.

Stadtentwicklung
Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung ein, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang bringt.
Über uns

Die Wählergemeinschaft M.U.T. (Mettmann. Unabhängig. Transparent.) ist ein Zusammenschluss parteiloser und unabhängiger Bürger aus Mettmann, die sich für das Wohl und die Weiterentwicklung unserer Stadt engagieren. Wir betrachten die Themenkomplexe sachorientiert mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für Mettmann zu erzielen. Dabei liegen uns die Bedürfnisse aller Mitbürger unserer Gemeinde besonders am Herzen.
Leitlinien

Mehr Bürgerbeteiligung, Glaubwürdigkeit und Transparenz sind die Basis unserer politischen Ziele.
Politik muss die Menschen ernst nehmen und sich zuallererst an deren Bedürfnisse orientieren.
Für uns stehen die besten Ideen und Lösungen für Mettmann im Mittelpunkt.
Stadtrat Mettmann

Im Stadtrat Mettmann sind neben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann 58 Ratsmitglieder und insgesamt acht Fraktionen vertreten: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und AfD, WG-ME, Zur Sache! Mettmann (ZSM) und die Wählergemeinschaft M.U.T.
Unterstützung
Die Wählergemeinschaft M.U.T. braucht Ihre Unterstützung. Wir arbeiten ehrenamtlich an einer positiven Entwicklung unserer Stadt und finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge sowie Spenden. Daher freuen wir uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützten möchte.

Mitmachen & Mitglied werden

Sie möchten sich für ihre Stadt engagieren und dabei parteiunabhängig sein? Wir laden Sie herzlich ein, mitzumachen und mitzugestalten. Wir freuen uns über jeden interessierten Bürger, der sich in der Wählergemeinschaft M.U.T. gemeinsam für unsere Stadt Mettmann einsetzen möchte.