Aktuelles
Traglufthalle: Landgericht Wuppertal lädt zum Anhörungstermin
Der Fall um die von der Stadt Mettmann angemietete aber nie genutzte Traglufthalle geht in die nächste Runde. Am Donnerstag, 16. Januar 2025, lädt das Landgericht Wuppertal im Rahmen des Beweissicherungsverfahrens (Az. 7 OH 22/22) zu einem Anhörungstermin (13:30 Uhr, Saal L 127). Die Sitzung ist öffentlich. Das hat Dr. Regina Lenz, sachkundige Bürgerin der…
Frohes neues Jahr Mettmann
Wir wünschen Ihnen ein frohes neues Jahr und alles Gute für 2025. Neujahrswunsch Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken.Jede Gabe sei begrüßt, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst,möge dir gelingen. Wilhelm Busch (1832-1908)
Jahresrückblick 2024 und einen guten Start ins neue Jahr
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Auch in diesem Jahr möchten wir auf schöne Ereignisse in Mettmann zurückblicken: Unter dem Motto „De Zoch kütt!“ feierten die Jecken in diesem Jahr Karneval. Die städtische Jugendförderung und die Stadtwaldkids haben zusammen mit der Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ eine Baumpflanzaktion im Stadtwald durchgeführt. Unter der Devise…
Frohe Weihnachten
Ein Stern am Himmel leuchtet weit, er führt dich durch die Weihnachtszeit. Auf dass die Liebe zu dir kehrt, dir Hoffnung, Freud und Mut beschert. Wir wünschen Ihnen und ihren Liebsten – trotz allem was uns belastet – einen besinnlichen Heiligabend, gesegnete Festtage und frohe Weihnachten.
Haltung
Beteiligung & Transparenz
Wir setzen uns für eine Stärkung der Informations- und Beteiligungsmöglichkeiten ein. Entscheidungen müssen transparent und nachvollziehbar sein.
Finanzen
Wie setzen uns für einen verantwortungsbewussten Umgang und generationengerechten Einsatz der zur Verfügung stehenden finanziellen Ressourcen ein.
Stadtentwicklung
Wir setzen uns für eine nachhaltige und zukunftsfähige Stadtentwicklung ein, die ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang bringt.
Über uns
Die Wählergemeinschaft M.U.T. (Mettmann. Unabhängig. Transparent.) ist ein Zusammenschluss parteiloser und unabhängiger Bürger aus Mettmann, die sich für das Wohl und die Weiterentwicklung unserer Stadt engagieren. Wir betrachten die Themenkomplexe sachorientiert mit dem Ziel, das bestmögliche Ergebnis für Mettmann zu erzielen. Dabei liegen uns die Bedürfnisse aller Mitbürger unserer Gemeinde besonders am Herzen.
Leitlinien
Mehr Bürgerbeteiligung, Glaubwürdigkeit und Transparenz sind die Basis unserer politischen Ziele.
Politik muss die Menschen ernst nehmen und sich zuallererst an deren Bedürfnisse orientieren.
Für uns stehen die besten Ideen und Lösungen für Mettmann im Mittelpunkt.
Stadtrat Mettmann
Im Stadtrat Mettmann sind neben Bürgermeisterin Sandra Pietschmann 58 Ratsmitglieder und insgesamt acht Fraktionen vertreten: CDU, SPD, GRÜNE, FDP und AfD, WG-ME, Zur Sache! Mettmann (ZSM) und die Wählergemeinschaft M.U.T.
Unterstützung
Die Wählergemeinschaft M.U.T. braucht Ihre Unterstützung. Wir arbeiten ehrenamtlich an einer positiven Entwicklung unserer Stadt und finanzieren uns ausschließlich über Mitgliedsbeiträge sowie Spenden. Daher freuen wir uns über jeden, der unsere Arbeit unterstützten möchte.
Mitmachen & Mitglied werden
Sie möchten sich für ihre Stadt engagieren und dabei parteiunabhängig sein? Wir laden Sie herzlich ein, mitzumachen und mitzugestalten. Wir freuen uns über jeden interessierten Bürger, der sich in der Wählergemeinschaft M.U.T. gemeinsam für unsere Stadt Mettmann einsetzen möchte.